STRAFIN Corporate Services GmbH
- Köln
- Erftstadt
- Palma
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sieht Deutschland weiterhin in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage. In ihrer jüngsten Prognose für das Jahr 2025 rechnet die OECD mit einem Wachstum von lediglich 0,3 Prozent für die deutsche Wirtschaft. Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich am Ende der Skala.
Als Ursachen nennt die OECD unter anderem die schwache Exportnachfrage, steigende Energiepreise und strukturelle Herausforderungen wie die schleppende Digitalisierung und den Fachkräftemangel. Diese Faktoren belasten die Industrie und bremsen die wirtschaftliche Erholung.
Für die gesamte Eurozone wird hingegen ein moderates Wachstum von 1,1 Prozent erwartet. Um die wirtschaftliche Dynamik zu stärken, empfiehlt die OECD Deutschland verstärkte Investitionen in erneuerbare Energien, Digitalisierung und die Qualifikation von Arbeitskräften. Die Unsicherheit bleibt jedoch hoch, da globale Krisen und geopolitische Spannungen weiterhin Risiken für die wirtschaftliche Entwicklung darstellen.