Apple baut bis 2025 Einsatz von Recycling-Rohstoffen stark aus
Statt Rohstoffe aus Konfliktregionen wie Kobalt und Zinn zu beziehen, will Apple bis 2025 vermehrt auf Recycling-Rohstoffe setzen. So sollen in 2 Jahren iPhone Batterien zu 100 % aus recyceltem Kobalt entwickelt werden. Bereits letztes Jahr soll ca. ein Viertel des Kobalts in Apple-Produkten aus zurückgewonnenen Quellen stammen. Hierfür hat Apple, Roboter im Einsatz die alte iPhones zum Recycling auseinandernehmen.