Bahn bestellt neue ICE-Züge für zwei Milliarden Euro

Die Deutsche Bahn will ihre ICE-Flotte weiter ausbauen und bestellt insgesamt 73 weitere Züge für ca. 2 Mrd. Euro. 56 von den Zügen des TYpes ICE L, erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. 17 weitere…
Kaufland baut Onlinehandel weiter aus

Der Einzelhändler Kaufland, mit 32 Mio. Besuchers pro Monat auf seinem Online-Marktplatz, plant den weiteren Ausbau seines Onlinehandels u.a. die Einführung in andere Länder. Beginnen will Kaufland mit Tschechien, wo Kaufland einen…
Bayer schließt Mega-Energiedeal in den USA

Die Bayer AG aus Düsseldorf hat in den USA den größten einzelnen Liefervertrag, den es je in den USA für erneuerbare Energien gab, abgeschlossen. Ab 2028 soll der amerikanische Versorger Cat Creek Energy rund 1,4 Terawattstunden Strom aus erneuerbaren…
Moskau übernimmt Kontrolle über russische Uniper-Tochter

Niederlassungen des deutschen Energieversorgers Uniper in Russland wurden per Dekret des Präsidenten unter die Kontrolle der Behörde für staatliches Eigentum Rosimuschtschestwo gestellt. Ebenso geschah dies für die russischen Vermögenswerte des finnischen Versorgers Fortum Oyj, dem ehemaligen…
GERRY WEBER-Aktie mit Kurseinbruch: Sanierung notwendig

3 Jahre nach dem letzten Insolvenzverfahren muss der Modehersteller Gerry Weber aus Halle in Westfalen wieder in die Sanierung. Hintergrund laut dem Management die Corona-Krise und die durch die Inflation gesunkene Kaufkraft der Kunden. Folgen sollen…
Aufholjagd bei Wärmepumpen: Bosch baut neues Werk in Polen

Bosch will bis 2028 1 Mrd. EUR in Thermotechnik investieren. Hiervon soll rund ein Viertel für ein neues Wärmepumpen-Werk in Polen, nahe der deutschen Grenze fließen. Der Rest möchte der Konzern in sein europäisches Standort-Netzwerk investieren. Bosch möchte…
„TruthGPT“: Elon Musk kündigt Konkurrenz für ChatGPT an

Elon Musk will mit einem neuem KI-Start-Up u. a. die Betreiber von ChatGPT, OpenAI angreifen. Die neue KI, TruthGPT, soll mit den Angeboten von Microsoft und Google konkurrieren. Laut Musk würde OpenAI, welches…
Apple baut bis 2025 Einsatz von Recycling-Rohstoffen stark aus

Statt Rohstoffe aus Konfliktregionen wie Kobalt und Zinn zu beziehen, will Apple bis 2025 vermehrt auf Recycling-Rohstoffe setzen. So sollen in 2 Jahren iPhone Batterien zu 100 % aus recyceltem Kobalt entwickelt werden. Bereits letztes Jahr soll ca. ein Viertel…
Gewerkschaft ruft Lieferando-Fahrer zu erstmaligem Streik auf

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat zum ersten Mal die Fahrer von Lieferando zum Streik aufgerufen. Am heutigen Freitag soll es u. a. zu einer Demonstration in Frankfurt kommen. Die Gewerkschaft…