Wochenbericht KW37

Nach einer turbulenten Vorwoche stabilisierten sich diese Woche die drei großen US-Börsen. Die Inflation zeigt deutliche Rückgänge, und es werden Zinssenkungen erwartet, was zu einem Anstieg bei Chipwerten führte. Unternehmen wie Dell…
VW-Chef warnt vor alarmierender Lage: Kostendruck, Lieferkettenprobleme und schwache Nachfrage belasten das Unternehmen

VW-Chef Oliver Blume hat vor der ernsten wirtschaftlichen Lage des Unternehmens gewarnt und die Situation als „alarmierend“ bezeichnet. Der Autokonzern kämpft mit mehreren Herausforderungen: steigenden Rohstoffkosten, Lieferkettenproblemen und zunehmendem Wettbewerbsdruck, insbesondere…
Apple Event 2024: KI-Boost für iPhone und Siri

Beim Apple Event 2024 wurden das iPhone 16 und iPhone 16 Pro vorgestellt, die mit größeren Displays, dem verbesserten A18-Chip und neuen „Apple Intelligence“-KI-Funktionen ausgestattet sind. Auch die Apple Watch Series 10 kommt in…
Wayve erhält strategische Investition von Uber zur Weiterentwicklung autonomer Fahrzeugtechnologie

Wayve, das britische Unternehmen für autonome Fahrzeugtechnologie, hat eine bedeutende Investition von Uber erhalten. Die Mittel sollen die Weiterentwicklung von Wayves KI-basierter selbstfahrender Technologie…
Wochenbericht KW 36

Zu Wochenbeginn näherte sich der DAX der Marke von 19.000 Punkten. Allerdings kehrte sich die Aufwärtsbewegung nach Veröffentlichung des US-amerikanischen ISM-Index um, der bereits den fünften Monat in Folge einen wirtschaftlichen Rückgang signalisierte. Daraufhin gerieten die US-Technologiewerte unter Druck, wobei Nvidia rund…
Insolvenz bei Gussek Haus: Baubranche unter Druck

Der niedersächsische Fertighaus-Hersteller Gussek Haus aus Nordhorn hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen mit 400 Mitarbeitern, das in 70 Jahren rund 20.000 Häuser gebaut hat, kämpft mit stark gestiegenen Kosten und…
Breuninger vor Verkauf: Mögliche Folgen für die Modebranche

Der renommierte deutsche Modehändler Breuninger steht vor einem möglichen Verkauf. Laut Insiderberichten zeigen mehrere internationale Investoren Interesse an dem Traditionsunternehmen. Breuninger, bekannt für seine Luxuswarenhäuser und exklusive Marken, könnte durch den Verkauf eine neue strategische Ausrichtung erhalten. Die Folgen eines solchen Verkaufs könnten weitreichend sein. Einerseits könnte eine neue Führung frischen Wind in das Unternehmen […]
Tchibo testet Blitzlieferung: Zusammenarbeit mit Lieferando

Tchibo revolutioniert seinen Lieferservice und testet in Zusammenarbeit mit Lieferando die Zustellung innerhalb einer Stunde. In ausgewählten Städten können Kunden ab sofort ihre Bestellungen so schnell wie…
Wochenbericht KW 35

Die Aussicht auf Zinssenkungen der Federal Reserve ließ die Aktienmärkte am Freitag neue Rekorde erzielen. Jerome Powell deutete in Jackson Hole eine geldpolitische Lockerung an. Zu Wochenbeginn sorgte Nvidia mit guten Quartalszahlen für…
Amazon testet Drohnenlieferdienst Prime Air in Europa

Amazon führt sein Drohnenprojekt Prime Air in Europa ein. Nach erfolgreichen Tests in den USA beginnen nun Testflüge in ausgewählten europäischen Städten. Der unbemannte Lieferdienst soll es Kunden ermöglichen, ihre…