ByteDance erreicht Bewertung von 300 Milliarden US-Dollar

Der chinesische Technologiekonzern ByteDance, bekannt als Muttergesellschaft von TikTok, wird derzeit mit rund 300 Milliarden US-Dollar bewertet…
Wochenbericht KW 46

Nach dem Wahlsieg von Donald Trump verzeichneten die US-Börsen ihre bisher stärkste Woche des Jahres.
Die Indizes S&P 500, Dow Jones und Nasdaq erreichten neue historische Höchststände, wobei der S&P 500 erstmals über der Marke von 6.000 Punkten schloss. Auch…
SEUR erhält als erstes Logistikunternehmen das MORE®-Siegel für verantwortungsvolle Mobilität

Das Unternehmen SEUR hat in diesem Jahr als Erstes in der Transport- und Logistikbranche das renommierte MORE®-Siegel für verantwortungsvolle Mobilität und Verkehrssicherheit erhalten…
Bitcoin erreicht Rekordhoch von 80.000 USD nach Trumps Wahlsieg 2024

Der Bitcoin hat nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen 2024 einen historischen Höchststand von über 80.000 USD erreicht…
Wochenbericht KW 45

Nach dem Wahlsieg von Donald Trump verzeichneten die US-Börsen eine starke Rallye: Der S&P 500 stieg um 2,5 %, der Dow Jones um 3,6 % und die Nasdaq legte 3 % zu…
Spanier setzen auf chinesische Autos: 70 % planen Kauf in den nächsten 3 Jahren

Ein neuer Bericht zeigt, dass 70 % der Spanier in den nächsten drei Jahren planen, ein chinesisches Auto zu kaufen. Die wachsende Akzeptanz wird vor allem durch das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis und moderne Technologien der chinesischen Automarken begünstigt….
EZB zwischen Rettung und Risiko: Zinspolitik spaltet Europa

Die EZB steht vor einem Dilemma: Die schwächelnden Volkswirtschaften Deutschlands und Frankreichs verlangen nach einer Zinssenkung, um eine Rezession abzuwenden. Doch…
Galicien erhält Hochgeschwindigkeits-zugverbindung mit Portugal – Madrid geht leer aus

Galicien wird in Zukunft eine Hochgeschwindigkeitszugverbindung mit Portugal erhalten, während eine direkte Verbindung zwischen Madrid und dem Nachbarland vorerst nicht…
Flugtaxi-Startup Lilium meldet Insolvenz an – Fehlende Bundesbürgschaft führt zur existenziellen Krise

Das deutsche Flugtaxi-Startup Lilium hat aufgrund finanzieller Engpässe und ausbleibender staatlicher Unterstützung Insolvenz angemeldet. Die Situation des Unternehmens verschärfte sich, als der Bund einen Förderantrag ablehnte, was…
Wochenbericht KW 43

Der S&P 500 erreichte vergangene Woche ein neues Allzeithoch, markierte jedoch diese Woche leichte Verluste. Besonders Tech-Megacaps schlossen am Mittwoch im Minus. Marktanalysten sprechen von einer möglichen Korrektur. Kommentare der Fed-Offiziellen dämpften zudem die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen. Im Fokus stehen nun die Q3-Ergebnisse, bei denen Tesla mit starken Zahlen und einem positiven Ausblick für […]