Weekly Report CW 17

Another week of market volatility. Early in the week, concerns that President Trump might fire Federal Reserve Chair Jerome Powell triggered a sell-off in U.S. stocks, bonds, and the dollar. Gold continued its rapid ascent, surpassing $3,500 an ounce for the first time.

The following day, the Trump administration sought to calm markets. Trump stated he had no plans to dismiss the Fed Chair. In response, stocks, the dollar, and treasuries rebounded.

Over the course of the week, the S&P 500 rose by 2.7%, Bitcoin by 8.6%, while Gold and WTI crude remained largely unchanged.

What persists is uncertainty—uncertainty, and more uncertainty. Trump’s constantly contradictory remarks continue to erode investor confidence.

_______

Wochenbericht KW 17

Eine weitere Woche voller Marktschwankungen. Zu Beginn der Woche sorgten Befürchtungen, Präsident Trump könne US-Notenbankchef Jerome Powell entlassen, für einen Ausverkauf bei US-Aktien, Anleihen und dem Dollar. Gold setzte seinen rasanten Anstieg fort und überschritt erstmals die Marke von 3.500 US-Dollar pro Unze.

Am darauffolgenden Tag bemühte sich die Trump-Regierung, die Situation zu entschärfen. Trump erklärte, er habe nicht vor, den Fed-Chef zu entlassen. Daraufhin legten Aktien, der Dollar und US-Staatsanleihen wieder zu.

Im Wochenverlauf stieg der S&P 500 um 2,7 %, Bitcoin legte um 8,6 % zu, während Gold und WTI-Öl nahezu unverändert blieben.

Was bleibt, ist Unsicherheit – Unsicherheit und nochmals Unsicherheit. Trumps ständig widersprüchliche Aussagen erschüttern das Vertrauen der Anleger nachhaltig.