In the final week of August, global stock markets are lacking clear direction. The DAX continues to move sideways, hovering around the 24,000-point level. Nvidia’s latest earnings report, released yesterday, failed to provide fresh momentum. Despite solid results, the stock declined, pressured by a cautious outlook for the upcoming quarter. Oil prices are seeing a modest recovery, while gold remains range-bound, trading between USD 3,300 and USD 3,400. The US dollar is also showing a slight rebound against the euro compared to the previous month. The US Federal Reserve is signaling that it may consider an interest rate cut amid growing concerns about rising risks in the labor market.
_______
Wochenbericht KW 35
In der letzten Augustwoche zeigen die Börsen weltweit keine ausgeprägten Tendenzen. Der DAX bewegt sich in einer Seitwärtsspanne um die Marke von 24.000 Punkten. Die Zahlen von Nvidia lieferten gestern keine neuen Impulse; die Aktie gab nach, belastet durch einen verhaltenen Ausblick für das kommende Quartal. Die Ölpreise erholen sich leicht. Gold handelt weiterhin seitwärts in einer Spanne zwischen 3.400 und 3.300 USD. Der US-Dollar zeigt im Vergleich zum Vormonat eine leichte Erholung gegenüber dem Euro. Von Seiten der US-Notenbank Fed gibt es Signale, dass angesichts steigender Risiken am Arbeitsmarkt eine mögliche Zinssenkung in Betracht gezogen wird.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.
Oil prices are seeing a modest recovery, while gold remains range-bound, trading between USD 3,300 and USD 3,400. The US dollar is also showing a slight rebound against the euro compared to the previous month.
The US Federal Reserve is signaling that it may consider an interest rate cut amid growing concerns about rising risks in the labor market.
_______
Wochenbericht KW 35
In der letzten Augustwoche zeigen die Börsen weltweit keine ausgeprägten Tendenzen. Der DAX bewegt sich in einer Seitwärtsspanne um die Marke von 24.000 Punkten. Die Zahlen von Nvidia lieferten gestern keine neuen Impulse; die Aktie gab nach, belastet durch einen verhaltenen Ausblick für das kommende Quartal.
Die Ölpreise erholen sich leicht. Gold handelt weiterhin seitwärts in einer Spanne zwischen 3.400 und 3.300 USD. Der US-Dollar zeigt im Vergleich zum Vormonat eine leichte Erholung gegenüber dem Euro.
Von Seiten der US-Notenbank Fed gibt es Signale, dass angesichts steigender Risiken am Arbeitsmarkt eine mögliche Zinssenkung in Betracht gezogen wird.