Weekly Report CW 40

U.S. stock markets closed higher this week, with the S&P 500 climbing for a fourth straight session to notch a new all-time high. Gains were fueled by growing expectations of an interest rate cut after job data from private US employers came in weaker than anticipated. Meanwhile, the onset of a partial government shutdown had little impact on investor sentiment.

Major technology stocks mostly posted gains, contributing to the market’s upward momentum. The healthcare sector also advanced after the White House announced a drug price reduction agreement with Pfizer.

Gold extended its rally, reaching new record highs after surging 10% in September and gaining 17% over the third quarter. Among standout performers, Zijin Gold International Co., a subsidiary of a major Chinese mining firm, saw its shares jump as much as 66% on their debut on the Hong Kong Stock Exchange.

Oil prices, on the other hand, declined, falling to their lowest level since mid-August. The decline was driven by concerns over a potential increase in OPEC+ production in November, as well as a weak U.S. inventory report.

Bitcoin extended its upward trend, climbing above the $118,000 mark.

_____

Wochenbericht KW 40

Die US-Aktienmärkte schlossen in dieser Woche höher. Der S&P 500 verzeichnete vier Tage in Folge Gewinne und erreichte ein neues Allzeithoch. Getrieben wurde dies durch steigende Wetten auf eine Zinssenkung nach einem unerwarteten Rückgang bei den privaten Beschäftigungszahlen in den USA, während der Beginn eines teilweisen Regierungsstillstands weitgehend unbeachtet blieb.

Die großen Technologiewerte entwickelten sich überwiegend positiv. Auch der Gesundheitssektor konnte zulegen, nachdem das Weiße Haus eine Vereinbarung mit Pfizer über Preissenkungen bekanntgegeben hatte.

Gold setzte seine Rally fort und markierte neue Rekordstände, nachdem es im September um 10 Prozent gestiegen war und im dritten Quartal insgesamt ein Plus von 17 Prozent verzeichnete. Besonders stark präsentierte sich Zijin Gold International Co., eine Tochtergesellschaft eines chinesischen Bergbauunternehmens, deren Aktien bei ihrem Börsendebüt an der Hong Kong Stock Exchange um bis zu 66 Prozent zulegten.

Die Ölpreise hingegen gaben nach und fielen auf den niedrigsten Stand seit Mitte August. Belastet wurden sie durch Meldungen über eine mögliche weitere Produktionsausweitung der OPEC+ im November sowie durch einen schwachen US-Lagerbestandsbericht.

Bitcoin setzte seine Aufwärtsbewegung fort und stieg über die Marke von 118.000 US-Dollar.