U.S. equities opened the week on a strong note, with all major indexes advancing more than 1% on Monday. However, trading turned choppy and mixed on Tuesday as investors weighed the outlook for additional Federal Reserve rate cuts and signs of easing trade tensions with China. Apple (AAPL) stood out, as the iPhone 17 series outsold its predecessor, although there were some pullbacks by midweek.
In commodities, gold saw a volatile week. After ending the previous week on a soft note, prices rebounded sharply on Monday to reach a new record high before plunging nearly 5% on Tuesday marking the metal’s steepest single-day decline since 2013. Silver mirrored the weakness, sliding more than 7% over the same period. WTI crude oil rose as investors reacted to new U.S. sanctions targeting Russian oil companies.
In cryptocurrencies, Bitcoin remained relatively stable, trading around USD 118,000.
______
Wochenbericht KW 43
Die US-Aktienmärkte starteten die Woche mit deutlichen Gewinnen am Montag, bevor der Handel am Dienstag etwas volatil und gemischt verlief. Alle großen Indizes stiegen am Montag um über 1 %. Die Anleger richten ihr Augenmerk weiterhin auf mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank und eine mögliche Entspannung im Handelskonflikt mit China. Besonders auffällig war Apple (AAPL): Die iPhone-17-Serie verkaufte sich besser als die iPhone-16-Serie, wobei gegen Mitte der Woche leichte Rücksetzer zu beobachten waren.
Bei den Rohstoffen erlebte Gold eine Achterbahnfahrt. Nach einem schwachen Wochenabschluss zuvor legte der Preis am Montag stark zu und erreichte ein neues Rekordhoch. Am Dienstag fiel er jedoch um fast 5 %, die stärkste Tagesbewegung seit 2013. Silber verlor in der gleichen Zeit über 7 %. WTI-Rohöl zog an, da die US-Regierung Sanktionen gegen russische Ölgesellschaften verhängte.
Bei den Kryptowährungen zeigte Bitcoin in dieser Woche eine relative Stabilität und notierte rund bei 118.000 USD.