[wpml_language_switcher][/wpml_language_switcher]

BP und Jera gründen Offshore-Windkraft-Giganten

Der britische Energiekonzern BP treibt seine Neuausrichtung voran und fokussiert sich künftig stärker auf das Öl- und Gasgeschäft. Gleichzeitig bringt BP seinen Offshore-Windkraftbereich in ein Joint Venture mit dem japanischen Energieerzeuger Jera ein. Das Joint Venture soll laut Unternehmen zu einem der weltweit größten Anbieter im Bereich Offshore-Windkraft werden. Während BP bestehende Projekte und technisches Know-how beisteuert, liefert Jera seine Expertise und Infrastruktur im asiatischen Markt. Dieser Schritt markiert eine strategische Wende bei BP: Der Konzern setzt – ähnlich wie Shell – zunehmend auf fossile Energieträger, um Einnahmen für zukünftige Investitionen zu sichern. Kritiker warnen jedoch, dass solche Entscheidungen die Energiewende bremsen könnten. BP sieht in der Kooperation jedoch eine Chance, Effizienz und Wachstum im Bereich der erneuerbaren Energien zu fördern.