Global equity markets extended their rally, lifted by renewed investor optimism following the U.S.–Japan trade agreement. The deal has sparked hopes for further U.S. trade negotiations, fueling bullish sentiment across markets. In the U.S., the S&P 500 and Nasdaq both hit fresh record highs, building on momentum from the prior week.
Gold surged to a new all-time high above $3,400 per ounce during the week before easing slightly from its peak. Silver and copper also advanced, extending their recent gains amid broad-based strength in commodities.
Bitcoin briefly climbed above the $120,000 mark before pulling back to around $118,000, ending the week little changed from the prior period.
Oil prices remained stable, trading slightly above $65 per barrel throughout the week.
______
Wochenbericht KW 30
Die globalen Aktienmärkte setzten ihre Rally fort, gestützt durch neue Zuversicht der Bullen, dass die USA nach dem Abkommen mit Japan bald weitere Handelsverträge abschließen könnten. In den USA verzeichneten sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq neue Rekordhochs und verlängerten damit die Kursgewinne der Vorwoche.
Auch Gold konnte deutlich zulegen und stieg im Wochenverlauf auf ein neues Rekordhoch von über 3.400 USD pro Unze, notiert aktuell jedoch wieder leicht darunter. Silber und Kupfer verzeichneten ebenfalls Kursgewinne.
Bitcoin überschritt kurzzeitig die Marke von 120.000 USD, fiel dann jedoch leicht zurück und liegt mit rund 118.000 USD nahezu unverändert zur Vorwoche.
Der Ölpreis zeigte sich stabil und bewegte sich die gesamte Woche über leicht oberhalb von 65 USD.