[wpml_language_switcher][/wpml_language_switcher]

Fed-Entscheidung sorgt für Marktrückgänge

Bis Mitte der Woche verliefen die Börsen stabil, bevor die Entscheidungen der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am Donnerstag die Märkte beeinflussten. Die Fed senkte zum dritten Mal in Folge die Leitzinsen, betonte jedoch, dass der Fokus nun wieder verstärkt auf der Bekämpfung der Inflation liege. Dies führte zu einer zurückhaltenden Einschätzung weiterer Zinssenkungen im Jahr 2025.

In der Folge verzeichneten die US- und asiatischen Aktienmärkte deutliche Verluste. Der Nasdaq und der S&P 500 schlossen jeweils rund 3 % niedriger. Alle Branchen gaben nach, wobei Technologieaktien die größten Rückgänge verzeichneten. Nach Börsenschluss fielen die Aktien von Micron Technology weiter, da das Unternehmen schwächere Umsatzerwartungen aufgrund geringerer Nachfrage nach Smartphones und PCs meldete.

Auch andere Märkte reagierten: Der Bitcoin, der Goldpreis und der Euro verloren an Wert. Der Ölpreis konnte hingegen die Marke von 70 US-Dollar halten. Analysten sehen hier in Bezug auf 2025 eine zunehmend optimistischere Entwicklung.