Weekly Report CW 26

Weekly Report CW 26

The US stock markets showed a friendly tone this week. At the start of the week, a negotiated ceasefire between Israel and Iran led to noticeable relief in the markets. As a result, the price of WTI crude oil fell below $70 per barrel. The previously announced Iranian attacks on a US base in Qatar were interpreted by market observers as merely symbolic.

On Tuesday, U.S. stock markets extended their gains, with technology stocks leading the rally. The Nasdaq 100 climbed to a new all-time high, while the S&P 500 edged closer to its record level

Trading on Wednesday was mixed. Fed Chair Jerome Powell hinted at possible further interest rate cuts, while reports emerged that former President Trump is considering replacing Powell ahead of schedule. The news reignited interest rate speculation among market participants. U.S. Treasury yields fell and the dollar weakened.

Performance CW 26:

  • Gold: Stable at around $3,350 per ounce
  • Bitcoin: +8.5%
  • WTI Crude Oil: -16%, after strong gains in previous weeks
 

Overall, the week was shaped by a combination of easing geopolitical tensions, uncertainty around monetary policy, as well as technical market factors, resulting in a generally positive sentiment across U.S. equity markets.

______

Wochenbericht KW 26

Die US-Aktienmärkte zeigten sich in der laufenden Woche von ihrer freundlichen Seite. Zu Wochenbeginn sorgte eine vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran für spürbare Entspannung an den Märkten. Infolge dieser Entwicklung fiel der Ölpreis (WTI) unter die Marke von 70 USD/Barrel. Die zuvor angekündigten iranischen Angriffe auf eine US-Basis in Katar wurden von Marktbeobachtern als symbolisch eingeordnet.

Am Dienstag setzten die US-Börsen ihren Aufwärtstrend fort. Besonders Technologiewerte legten zu: Der Nasdaq 100 markierte ein neues Allzeithoch, während der S&P 500 in die Nähe seiner historischen Höchststände vorrückte.

Am Mittwoch verlief der Handel uneinheitlich. Fed-Chef Jerome Powell deutete weitere mögliche Zinssenkungen an. Zudem wurde bekannt, dass Ex-Präsident Trump eine vorzeitige Neubesetzung des Fed-Vorsitzes prüft – ein Signal, das bei Marktteilnehmern für neue Zinsspekulationen sorgte. Die Renditen von US-Staatsanleihen fielen, und der US-Dollar schwächte sich ab.

Performance in KW 26:

  • Gold: stabil bei rund 3.350 USD/Unze
  • Bitcoin: +8,5 %
  • WTI-Rohöl: -16 %, nach starken Zugewinnen in den Vorwochen

Insgesamt spiegelte die Woche eine Mischung aus geopolitischer Entspannung, geldpolitischer Unsicherheit und technischen Marktimpulsen wider – mit positiver Grundstimmung an den US-Börsen.